Metro Black Friday 2023: Alle Informationen

Metro ist ein deutscher Großhändler, der in vielen europäischen Ländern operiert. In Österreich gibt es zwölf Großmärkte von Metro. Dort kann man zahlreiche Produktwelten von Nahrungsmitteln über Getränke bis hin zu Office-Produkten entdecken. Ebenso dürfen Ausstattung für die Gastronomie genauso wie Spielsachen, Elektrogeräte, Outdoor-Equipment und Produkte für den Garten und die Freizeit nicht fehlen. Eine wichtige Zielgruppe für Metro sind Unternehmen.

Angebote von Metro zum letzten Black Friday

Bei Metro konnten die Kunden im letzten Jahr am Black Friday sparen, und vermutlich hat das Unternehmen auch in den Jahren davor schon Angebote zu diesem Shoppinghöhepunkt geschaltet. Weil Metro sich aber hauptsächlich an andere Unternehmen als Kunden richtet und nur einen kleinen Teil seiner Geschäfte im Internet abwickelt, hat der Black Friday für Metro eine geringere Bedeutung als für viele andere Händler.

Nichtsdestotrotz gab es im letzten Jahr ein Angebot von Metro speziell zum Black Friday. Dieses war im Stil eines Sales gehalten, sodass die Kunden nicht bei allen Produkten sparen konnten und auch nicht alle reduzierten Artikel im gleichen Maße günstiger erhältlich waren. Die Angebote konnten die Kunden nur am Black Friday selbst nutzen. Bei Metro ist es wichtig, sich über den Kundenstatus im Klaren zu sein, denn hier kann man nur einer Metro-Karte einkaufen.

Als Beispiel für die Rabattangebote bei Metro im vergangenen Jahr lässt sich der Kärcher K5 Full Control Home inkl. T350 Terrassenreiniger anführen, den man hier um 239 € statt sonst 289 € erhalten konnte. Damit ist das Gerät um etwas weniger als 20% reduziert worden und man konnte 50 € sparen.

Ein Rabatt von weniger als 20% ist für einige Kunden nicht wirklich nennenswert, weil viele andere Händler deutlich höhere Rabatte gewähren. Allerdings muss man dabei auch beachten, dass Metro ein Großhändler ist. Als solcher hat Metro recht niedrige Grundpreise für seine Kunden, sodass auch etwas niedrigere Rabatte den Preis merklich senken können. In diesem Sinne sollte man weniger auf die Prozentwerte der Rabatte achten, sondern eher die Preise untersuchen, die die Kunden mit dem Rabatt noch zahlen müssen.

Wir finden die Aktion von Metro zum letzten Black Friday gut, da die Kunden hier durchaus merklich sparen konnten und niedrige Preise geboten bekamen. Schade finden wir, dass nicht jeder einfach so bei Metro einkaufen kann, aber dass man eine Kundenkarte zum Einkauf braucht, ist bei fast jedem Großhändler der Fall.

Unsere Vorhersage für die Rabatte bei Metro zum Black Friday 2023

Wir gehen auch für den Black Friday 2023 schon fast fest davon aus, dass es wieder Sonderangebote bei Metro geben wird, mit denen man deutlich sparen kann. Wir gehen zu diesem Zeitpunkt davon aus, dass es wie im letzten Jahr wieder eine Art Mini-Sale mit ausgewählten und einzeln reduzierten Artikeln geben wird.

Wir würden uns zwar über eine Aktion freuen, in der das gesamte Sortiment von Metro um einen bestimmten Prozentwert (beispielsweise 5%) reduziert würde, halten dies aber für unwahrscheinlich. Mit einer so gestalteten Aktion würden die Kunden am Black Friday 2023 das kaufen, was sie sonst auch kaufen, weil keine Anreize für den Kauf bestimmter Produkte gesetzt werden. Das ist bei einem Sale der Fall, da nicht alles reduziert und manches stärker rabattiert wird als anderes.

Wieso aber sind Kaufanreize relevant? Metro arbeitet als Großhändler mit einer sehr geringen Gewinnspanne. Diese variiert von Produkt zu Produkt leicht, sodass der Händler sich bei manchen Produkten eher Rabatte leisten kann als bei anderen. Wenn keine Kaufanreize gesetzt werden, kaufen die Kunden ihre gewohnten Produkte ein. Damit könnte Metro den prozentualen Rabatt direkt als Abschlag auf die Profite einkalkulieren und die Aktion wäre für das Unternehmen letztlich nicht gewinnbringend.

2

Im Katalog von METRO Österreich finden sich viele grandiose Deals rund um den Black Friday. Ein Beispiel sind die Apple AirPods 2.Generation, die um 111€, ...

Black Friday 2022 Österreich