Die Black Friday Angebote bei CyberGhost – Die besten Deals 2023
CyberGhost ist ein Anonymisierungsdienst, der 2004 ins Leben gerufen wurde. Indem man sich ein VPN (virtual personal network) des Unternehmens zulegt kann man unerkannt im Internet surfen. Das Programm ermöglicht so anonym zu bleiben, wenn man online Anwendungen nutzt, E-Mails empfängt oder Internetportale aufruft. Die eigene Identität wird verborgen, indem eine IP zugeteilt wird, die nicht mit dem Anschlussort verbunden ist. Gerade in den heutigen Zeiten der Überwachung fühlen sich viele Menschen wohler, wenn sie nicht so einfach im Netz verfolgt werden können.
Auf welche Angebote darf man sich am Black Friday 2023 bei CyberGhost gefasst machen?
Der Dienst von CyberGhost kann zunächst kostenlos getestet werden, anschließend wird das Programm gebührenpflichtig. Ein spezieller Black Friday Deal ist die beste Möglichkeit, um günstig in den Service einzusteigen. Das Unternehmen hat schon häufiger Rabatte oder Promotionen angeboten, durch die man das Programm wesentlich günstiger bekommen konnte. Daher darf man sich wohl auch am Black Friday 2023 auf ein ähnliches Angebot einstellen. Eventuell darf man sogar am Singles Day 2023 zum ersten Mal mit einem Rabatt rechnen.
Ein möglicher Deal wäre, dass CyberGhost seinen Dienst für einige Monate kostenlos zur Verfügung stellt. So könnte man das Programm länger testen, ohne dass Gebühren anfallen. Ein Extra von beispielsweise 2 Gratismonaten wäre absolut denkbar. Da es sich bei CyberGhost um einen Abodienst handelt werden längere Laufzeiten zu günstigeren Preisen angeboten. Eventuell kann man am Black Friday 2023 auch die kürzeren Verträge zu den gleichen Preisen finden wie die langen.
Ein Blick in die Vergangenheit – Die Black Friday Angebote von CyberGhost
Schon in den letzten Jahren konnte man bei CyberGhost Black Friday Angebote beobachten. Besonders erfreulich ist, dass auch andere Shoppingevents, wie der Cyber Monday, Beachtung fanden. Die Rabattaktionen sind bei CyberGhost bisher immer sehr lukrativ ausgefallen. Dabei profitieren Kunden nicht nur von einem einmalig reduzierten Preis, sondern können unter Umständen einen günstigeren Abschlag für ihr Abo zahlen.
Folgende Rabatte konnten bereits bei CyberGhost gefunden werden:
- 79% Rabatt auf CyberGhost VPN
- 2 Monate gratis bei Abschluss eines 3-Jahresabos
- 50 € Amazongutschein bei Abschluss eines 18-monatigen Abos
Bei derartigen Angeboten wundert es nicht, dass CyberGhost gerade um die Zeit der großen Shoppingevents so beliebt ist. Indem man sich einen der fantastischen Vorteile sichert, die mit dem Abschluss eines Abos einhergehen können, gewinnt man gleich doppelt. Auch dieses Jahr sollte man die Augen offenhalten, damit man keinen Deal des Unternehmens verpasst.
Weitere nützliche Informationen
Wie kann ich mir die Black Friday Deals bei CyberGhost sichern?
In den letzten Jahren waren keine Auflagen an die Angebote von CyberGhost zum Black Friday geknüpft. Während des Aktionszeitraums konnte man automatisch von den verbesserten Preisen profitieren.
Wie erfahre ich von Black Friday Deals bei CyberGhost?
Auf der Webseite des Unternehmens und in deren Newsletter wird auf sämtliche Black Friday Aktionen hingewiesen. So kann man zu den ersten gehören, die sich CyberGhost VPN zu besonders günstigen Sparpreisen sichern.
Welche Geräte werden von CyberGhost VPN unterstützt?
CyberGhost VPN funktioniert auf fast allen gängigen Geräten und Betriebssystemen, von Computer bis hin zum Smartphone. Bis zu 7 Geräte können durch einen Account anonymisiert werden. Auf der Webseite des Unternehmens gibt es eine ausführliche Erklärung dazu, wie das Programm auf verschiedenen Systemen angewandt werden kann.
Ist CyberGhost VPN wirklich sicher?
Gegen Werbetreiber und viele andere Interessengruppen kann man sich durch CyberGhost wirksam schützen. Selbst wenn die Herausgabe von Daten durch Strafverfolgungsdienste angefordert wurde kam es bisher nie zu einer weiteren Verfolgung. Da jederzeit hunderte Nutzer mit der gleichen IP unterwegs sind kann man selbst bei eingehender Untersuchung nicht feststellen, wer in welchen Ecken des Internets unterwegs war.