BLACK FRIDAY 2023

Alle Angebote & Infos

Der Black Friday Österreich findet dieses Jahr am 25. November statt. Über 250 Händler dürften mit dabei sein.

Auf dieser Seite gibt’s alle Infos zum Black Friday 2023 am 25. November.

Woher kommt der Black Friday?

Ursprünglich stammt der Black Friday aus Amerika und folgt einen Tag nach Thanksgiving. Thanksgiving, auf Deutsch das Erntedankfest, ist anders als in Österreich, einer der wichtigsten Feiertage des Landes.

Freunde, Familie und weitere Angehörige kommen an diesem Feiertag in den USA zusammen um gemeinsam zu feiern. Traditionell gibt es ein Festessen, dies besteht meist aus einem Truthahn-Gericht. An diesem Feiertag steht das öffentliche Leben beinahe still.

Da Thanksgiving immer auf einen Donnerstag fällt, wurde es in den letzten Jahren zur Gewohnheit, dass viele Unternehmen, öffentliche Institutionen und Schulen ihren Mitarbeitenden und Schülern am darauffolgenden Tag, einem Freitag, einen Brückentag gewährten.

Aufgrund der Nähe zu Weihnachten, erledigten viele Amerikaner ihre Weihnachtseinkäufe bereits an diesem Tag. Findige Händler bemerkten dies und lancierten spezielle Angebote an diesem Freitag, um das Weihnachtsgeschäft schon möglichst früh anzukurbeln. So wurde der Black Friday ins Leben gerufen.

Black Friday Österreich 2023 News

Newsticker

  • 15.11.2022: Die Schweizer Kollegen von blackfridaydeals.ch und Black-Friday.ch haben bereits die ersten Deals für den Schweizer Black Friday erhalten. Es soll noch bessere Angebote als im letzten Jahr geben. Hoffen wir, dass hier das gleiche passiert!

Woher kommt der Name Black Friday?

Es ist nun klar, woher die speziellen Angebote am «Tag des Shoppings» herkommen. Es gibt jedoch verschiedene Theorien, woher der Black Friday seinen Namen hat. Eine Theorie besagt, dass der Name daher stammt, dass die Geschäfte an diesem Tag «schwarze» Zahlen schrieben und ein Geschäftsjahr mit «roten» Zahlen an diesem einzelnen Tag aufgeholt werden konnte. Dabei stehen schwarze Zahlen für positive Resultate, rote Zahlen hingegen für ein negatives Ergebnis. Eine andere Theorie allerdings besagt, dass der Name «schwarzer Freitag» daher stammt, dass die Strassen mit Personen und Automobilen an diesem Tag jeweils so voll sind, dass man nur noch „schwarz“ sieht. Gut möglich, dass sich der Name aufgrund beider Theorien eingebürgert hat.

Der Black Friday in Europa bzw. in Österreich

Es ist Black Friday in ÖsterreichViele Jahre über hatte der Black Friday in Europa nur eine untergeordnete Bedeutung. Wurden in den USA die Geschäfte am Black Friday sprichwörtlich überrannt, war das den Zeitungen in Europa nur eine Randnotiz wert. Zu Beginn lancierten in Europa nur wenige, vor allem angelsächsische Onlineshops wie Amazon oder Apple, am schwarzen Freitag spezielle Angebote. Innerhalb der letzten fünf Jahre etablierte sich nun der Black Friday zunehmend in Deutschland, es folgten 2015 und allen voran im Jahr 2016 Österreich und die Schweiz. Mittlerweile kann sich auch hierzulande kaum ein Händler der Rabattschlacht mehr entziehen. Unlängst hat sich der «schwarze Freitag» nun auch in Österreich etabliert.

Der Cyber Monday und die Cyber Week in Österreich

Cyber Monday ÖsterreichDer Black Friday findet traditionell vor allem im stationären Handel statt – also in physischen Filialen. In den USA dauerte es aber nicht lange, da bemerkten auch die ersten Onlineshops die Wichtigkeit dieses Shoppingereignis und starteten eine eigene Aktion. Die Cyber Week beginnt jeweils am Montag vor Thanksgiving (also vier Tage vor dem «schwarzen Freitag») und dauert bis zum Sonntag oder gar bis zum Montag nach dem Black Friday. In dieser Zeit lancieren Onlineshops ihre vielfältigen Angebote. Üblich ist es, dass nicht ein bestimmtes Angebot die ganze Woche überdauert, sondern dass fortlaufend neue Angebote hinzukommen und andere Angebote auslaufen.

Je nach Händler kommen im fünf Minuten Takt, stündlich oder täglich neue Sensationsdeals hinzu. Typische Firmen die bereits von der Cyber Week profitieren sind Amazon oder auch AliExpress. In Österreich ist die Cyber Week ist im Gegensatz zum Black Friday noch nicht gross etabliert, diese dürfte aber in den nächsten Jahren deutlich an Wichtigkeit gewinnen.

Internationale Bedeutung des «schwarzen Freitags»

Black Friday internationalIn den USA werden am «schwarzen Freitag» mehr als 50 Milliarden US-Dollar umgesetzt!

Doch auch in der Schweiz und Deutschland ist die Bedeutung des Shopping-Events sehr gross. In Deutschland gehen Schätzungen davon aus, dass an diesem Tag 300 Millionen EUR Umsatz in den verschiedenen Onlineshops erzielt werden. In der Schweiz sollen in den 24 Stunden knapp 90 Millionen EUR Umsatz in eShops erzielt werden.

Lange Zeit war der Black Friday somit der wichtigste Shoppingtag weltweit. Seit einigen Jahren lief aber der Single’s Day dem Black Friday den Rang als umsatzstärkster Verkaufstag weltweit ab. Der Single’s Day, welcher jeweils am 11.11. stattfindet, ist vor allem in China etabliert. Allen voran alleinstehende junge Menschen feiern am Single’s Day ihre Freiheit und Unabhängigkeit, feiern ausgiebig und beschenken sich gegenseitig. Die AliBaba Group, beispielsweise mit AliExpress, veranstaltet am Single’s Day riesige Einkaufspartys. Im Jahr 2017 gelang es der AliBaba Group einen Umsatz von 25 sagenhaften Milliarden US Dollar in nur einem Tag zu erzielen! Eine unvorstellbar hohe Zahl.

Dealprognose Black Friday Österreich 2019

Die Frage, welche Deals am Black Friday 2019 in Österreich veröffentlicht werden, bleibt noch offen. Wie jedes Jahr, werden die Händler bis wenige Tage vor dem «Tag des Shopping» ein grosses Geheimnis um ihre Deals machen. Sie möchte nämlich nicht riskieren, dass die Kundinnen und Kunden mit dem Einkaufen bis zum 29. November 2019 zuwarten. Sobald die ersten Angebote, Rabatte und Deals des Black Friday 2019 jedoch durchsickern, werdet ihr hier auf blackfriday-deals.at als Erste darüber erfahren! Natürlich wirst du hier auch Gerüchte, Mutmassungen und Prognosen zum «Tag des Shoppings» finden.

Der zeitliche Verlauf des zunehmenden Interesse am Black Friday in Österreich zeigt Google Trends eindrücklich auf:Google Trends Black Friday in Österreich

Häufig gestellte Fragen / FAQs zum Black Friday Österreich

Wann findet der Black Friday 2023 in Österreich statt?

Der diesjährige Black Friday findet am 26.11.2021 statt. Black Friday ist jeweils der letzte Freitag im November. In den USA wird jeweils am Tag davor das Erntedankfest „Thanksgiving“ gefeiert.

  • Black Friday 2019: 29.11.2019
  • Black Friday 2020: 27.11.2020
  • Black Friday 2021: 26.11.2021
  • Black Friday 2022: 25.11.2022

Was bedeutet der Name Black Friday?

Zur Entstehung des Namens Black Friday gibt es viele verschiedene Geschichten.

Eine davon ist, dass es am Black Friday vor den Shopping-Centern jeweils so grosse Menschenmengen gab, dass man sie nur noch als „schwarze Masse“ wahrnahm.

Eine andere Geschichte, die wir für wahrscheinlicher halten, ist dass sich an diesem Tag die roten, negativen Verkaufszahlen der Detailhändler in schwarze, positive verwandelt haben. So konnten Kaufhäuser ihre Umsätze an diesem Tag ganz gezielt ankurbeln.

Eine andere, sehr amüsante Theorie besagt, dass die Verkäufer am Ende dieses Tages so viel Geld zählen mussten, dass sie davon am Schluss ganz schwarze Finger hatten.

Woher der Name schlussendlich auch herkommen mag, wir finden den schwarzen Freitag auf jeden Fall unschlagbar!

Seit wann gibt es den Black Friday in Österreich?

Wie der Name vielleicht schon vermuten lässt, kommt der Black Friday ursprünglich aus den USA. Die grossen Kaufhäuser haben an diesem Tag jeweils Rabatte zwischen 30% und 50% gewährt. Schnell wurde dieser Tag so wichtig, dass selbst die kleinsten Läden sowie Online Shops Black Friday Angebote lancierten.

Vor einigen Jahren haben dann erste Unternehmen aus Deutschland Deals und Angebote lanciert. Auch durch die Angebote international bekannte Firmen wie Apple oder Amazon wurde der Black Friday in Europa zunehmend bekannter.

In der Schweiz hatte das Warenhaus Manor im Jahr 2015 zum ersten Mal ganze -30% auf das gesamte Sortiment mit der Manor Karte gewährt. Dadurch beeinflusst, hat bereits ein Jahr später die halbe Schweiz Angebote am Black Friday lanciert.

Auch in Österreich sieht die Entwicklung ähnlich aus. Nachdem bereits viele europäische und internationale Onlineshops Deals und Rabatte gewährten, möchten nun auch die nationalen Unternehmen vom grössten Shoppingereignis des Jahres profitieren. Wir gehen davon aus, dass es in diesem Jahr die bisher meisten Deals und Rabatte in Österreich geben wird. Der Black Friday erlangt nun von Jahr zu Jahr grössere Bekanntheit!

Fazit: Der Black Friday 2023 in Österreich

Der Black Friday Österreich findet dieses Jahr am 25. November 2023 statt. Es handelt sich dabei um das wichtigste Shopping-Event Österreichs.

Viele Händler bieten an diesem Tag spezielle Angebote an. Einige sogar während einer ganzen Woche bis und mit Cyber Monday.

Black Friday Österreich
Black Friday 2022 Österreich